Die Gesundheitssysteme zahlreicher Länder, darunter auch Deutschland stehen vor der Herausforderung des demographischen Wandels, des Fachkräftemangels, einer Zunahme chronischer Erkrankungen und von Pflegebedürftigkeit.
Das Seminar beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, welche Beiträge Organisationsentwicklung, Change Management und Lebenslanges und Organisationales Lernen zu einem "gesunden" Gesundheitswesen leisten können. Auch die Rollen und Möglichkeiten der Informationstechnologie und insbesondere von e-Health betrachten wir. Das Seminarkonzept lässt sich auch sehr gut auf andere Branchen übertragen.
Führungskräfte, Projektmanager, Mitarbeiter und Berater brauchen Wissen und Methodenkompetenz im Strategischen Management, um Krankenhäuser und andere Unternehmen effektiv und effizient zu gestalten und zu führen. Dabei gilt es alle drei Aspekte eines möglichen Profits im Auge zu behalten. Peter Senge beschreibt dies mit den drei P: product (and / or service), people, planet. Gemeint sind ökonomische, gesellschaftliche und ökologische Verantwortung. Auch Studierende aus Medizin, Pflege, Ökonomie und (Wirtschafts-)Informatik und zahlreichen anderen Fachrichtungen profitieren von diesem Seminar. Je vielfältiger desto besser. Wir lernen durch und mit Vielfalt.
In Vorträgen, Seminaren und Workshops bearbeite ich mit Ihnen Theorien, Philosophien, Konzepte und Methoden des Strategischen Managements. In den Seminaren und Workshops erarbeiten Sie anhand konkreter Fälle aus Ihrem Arbeitsumfeld praktische Lösungsansätze und lernen Theorien und Konzepte kennen, die die Basis dafür bilden. Dazu zählen zum Beispiel
Auch die Kraft der 8+1 W Fragen als Entwurfs-, Planungs- und Steuerungsinstrument werden Sie kennenlernen und anwenden: Wozu, Was, Wer, Warum, Für Wen, Wie, Wann, Wo - und Woher?
Weßel C. ELCHE FANGEN Basiswissen Consulting für Berater und Führungskräfte.
Band 1 bis 4. Frankfurt am Main, Weidenborn Verlag 2017.
2012 und 2013 habe ich an der Hochschule Fulda im Masterstudiengang Public Health das Seminar Strategisches Management im Gesundheitswesen durchgeführt und darüber im Blog Wandel im Gesundheitswesen berichtet.
In Vorträgen trete ich mit Ihnen zu ausgewählten Aspekten des Strategischen Managements und des Wandels im Gesundheitswesens in einen Dialog. Für die Gestaltung von Workshops und Seminaren für
Ihr Unternehmen oder Ihre Hochschule nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.